Wie funktioniert die Low Carb Ernährung richtig?
Zuerst sollte man verstehen was Kohlenhydrate überhaupt sind und was sie im menschlichen Körper bewirken.
Deshalb erläutern wir, wie Low Carb funktioniert.
Bei einer Low Carb Ernährung nimmt man nur sehr wenige Kohlenhydrate zu sich.
Man sollte aber bedenken das Kohlenhydrate die wichtigsten Energieträger für unser Körper sind.
Wie viele Kohlenhydrate Du am zu dir nimmst, hängt von deiner Low-Carb-Diät ab.
Es gibt drei Arten in die man sie grob unterscheiden kann. Da gibt es einmal die anabole, sehr strikte und die moderate Diät.
Bei jeden dieser Art nimmst Du unterschiedlich viele Kohlenhydrate zu.
Jetzt gratis Anmelden und nichts verpassen!
Registrieren Sie sich jetzt komplett kostenlos und erhalte exklusive Informationen!
Ich werde niemals Ihre Email Adresse weitergeben, handeln oder verkaufen. Sie können die Benachrichtigung jederzeit abbestellen.
Die Funktion:
Nimmst Du durch die Nahrung nicht genug Kohlenhydrate zu Dir, stellt sich der Körperstoffwechsel um.
Sobald Dein Körper sich umgestellt hat, erzeugt er Fettreserven. Diese werden als Energielieferant zur Verfügung gestellt.
So wird Dein Körper dazu gezwungen, die eigenen Fettreserven zu nutzen. Damit beginnt das Abnehmen.
Kohlenhydrate die unverarbeitet sind (zB. Salat, Gemüse, Vollkornprodukte, Haferflocken usw.)
kann nicht gleich in Glukose gewandelt werden. Dein Körper braucht für die Verarbeitung länger.
Damit hält das Sättigungsgefühl und Dein Hungergefühl lässt länger auf sich warten.
Unser Buch Tipp >> Bestseller auf Amazon
SCHLANK MIT LOW-CARB
Du möchtest Abnehmen?

Dieses Buch zeigt Dir in 28 Tagen wie man seine Ernährung umstellt und gesünder Lebt.
Über 120 Low Carb Rezepte
– die noch nicht veröffentlicht wurden – diese gibt es nur in diesem Buch!
Der Klassiker – beliebt auf Facebook!
Mehr erfährst Du bei „Ernährung ohne Kohlenhydrate“.
